Onkel Toms Hütte Ganzer Film Deutsch

Onkel Tom (John Kitzmiller, Mitte), ist auf der Plantage des reichen Mr. Saint Claire (
O.W. Fischer, re.) gelandet. Saint Claire meint es gut mit seinen Sklaven und hat Onkel Tom seinem kranken Töchterchen zuliebe gekauft.
Bild: MDR/DEGETO
Der fromme Sklave Tom wird um die Mitte des nineteen. Jahrhunderts aus Kentucky nach Louisiana verkauft. Dort findet der freundliche ältere Isle of man zunächst einen guten Herrn im Vater eines todkranken kleinen Mädchens, das ihm innig zugetan ist. Nach dem Tod des Kindes beginnt für ihn jedoch ein schwerer Leidensweg. Homo schreibt das Jahr 1850: Der schwarze Sklave Tom (John Kitzmiller), von allen wegen seiner Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit nur Onkel Tom genannt, wird von den Shelbys in Kentucky an einen Händler verkauft, weil dice Farmer tief in Schulden stecken. Während des Transports auf einem Mississippi-Dampfer in Richtung Süden gewinnt Tom die Zuneigung der kleinen todkranken Eva Saint Claire (Gertraud Mittermayr). Sie kann ihren Vater Mr. Saint Claire (O. W. Fischer), einen reichen Plantagenbesitzer, dazu überreden, Tom zu kaufen.
Auf dem Besitz der Saint Claires erlebt Tom eine glückliche Zeit, führt ein für damalige Verhältnisse beinahe freies Leben. Seine Sanftmut, Frömmigkeit und Geduld machen ihn zum Liebling des Hauses. Doch dann stirbt Eva. Ihr letzter Wunsch ist es, dass ihr Vater Tom die Freiheit schenke. Bevor es dazu kommt, wird Saint Claire im Auftrag des skrupellosen Sklavenhändlers Simon Legree (Herbert Lom) ermordet, dem es gelingt, das Verbrechen einem Schwarzen zuzuschieben. Dice aufgebrachte Menschenmenge lyncht den Unschuldigen auf der Stelle. Der Menschenschinder Legree behält Tom als Leibsklaven, und für diesen beginnt ein furchtbarer Leidensweg. Auch die Versuche der schönen mitleidigen Harriet (Mylene Demongeot), der Geliebten von Saint Claire, Tom freizubekommen, scheitern.
Der weltberühmte Roman „Onkel Toms Hütte" erschien 1851 zunächst als Zeitungsfortsetzungsroman. Nicht nur in ihrer Heimat erregte die amerikanische Schriftstellerin Harriet Beecher Stowe mit ihrer dort vorgetragenen massiven Kritik an der Institution der Sklaverei ungeheures Aufsehen. Die Titelfigur des gottergebenen Sklaven Onkel Tom hat vor allem bei Afro-Amerikanern massive Kritik erfahren. In Geza von Radvanyis Verfilmung aus dem Jahre 1965 ist sie in diesem Sinne heutigem Empfinden angepasst worden: Der Onkel Tom des Films ist zwar auch tiefgläubig, aber nicht mehr demütig-schicksalsergeben. Vorlage: nach dem Roman von Harriet Beecher Stowe Onkel Tom: John Kitzmiller Pierre Saint Claire: O. Due west.
Fischer Simon Legree: Herbert Lom Harriet: Mylene Demongeot Eva Saint Claire: Gertraud Mittermayr (Michaela May) Cassy: Olive Moorefield Mary Saint Claire: Eleonora Rossi-Drago George Shelby: Thomas Fritsch Mr. Shelby: Charles Fawcett Harris: Harold Bradley Eliza: Catana Cayetano Lucienne: Juliette Greco (Text: mdr)
-
Onkel Toms Hütte (KSM Klassiker) (DVD)
Sa 08.06.2019
23:45–02:05
23:45–Mo 22.10.2018
23:05–01:25
23:05–Mo xx.03.2017
23:30–01:fifty
23:30–Mo 30.xi.2015
23:40–02:00
23:forty–Do xxx.05.2002
14:20–16:45
14:20–Di 21.05.2002
08:20–x:45
08:20–Sa 30.03.2002
13:00–15:20
13:00–Di 01.01.2002
10:05–12:xxx
ten:05–Do 27.12.2001
xiv:40–17:00
fourteen:40–Fr 13.04.2001
fourteen:thirty–xvi:55
xiv:30–So 09.04.2000
03:35–06:00
03:35–Sa 08.04.2000
10:forty–13:00
ten:40–-
-
Erinnerungs-Service per Electronic mail
Source: https://www.fernsehserien.de/filme/onkel-toms-huette
Posted by: philipstheares.blogspot.com
0 Response to "Onkel Toms Hütte Ganzer Film Deutsch"
Post a Comment